Auf gutem Boden heimisch

«Zwischen Holz und Holz ist ein Unterschied…»

Molière

Einheimische Fichte und Tanne

Fichte, Tanne und Weymouthföhre sind massive Hölzer, die wir aus der Zentralschweiz beziehen und verarbeiten. Viele Menschen sind der Meinung, für die Sargherstellung ist auch in minderes Holz geeignet. Dies ist nicht richtig. In der Sargproduktion werden teilweise bessere Holzqualitäten verwendet, als in der Möbelindustrie. Dies hat auch etwas mit Verrottbarkeit, Brennbarkeit und nicht zuletzt mit Pietät zu tun.

Heimische Pappel

Die massive Pappel zeichnet sich aus, durch ein enorm leichtes Eigengewicht. Das Holz hat in seinem Rohzustand einen Wasseranteil von über 70%. Durch eine sorgfältige, natürliche Trocknung, welche über ein Jahr dauert, verliert es dieses Wasser. Erst im letzten Moment wird noch künstlich nachgetrocknet. Das vorteilhafte Eigengewicht eines Pappelsarges wird durch die meisten Bestatter geschätzt. Sicher sind Ihnen die prächtigen Baumalleen aufgefallen, welche im Wallis die Strassen säumen – das sind Pappelbäume.

Pappel-Sperrholz MPX (Multiplex)

Sperrholz sind Furniere (dünne Holzschichten) welche kreuzweise verleimt sind. Dadurch entsteht eine gute Stabilität der Platte. Eher nachteilig ist der wesentlich mehr verwendete Leim im Gegensatz zum massiven Holz. Der grösste Hersteller von MPX-Platten ist Italien.